
Unser Winterfest 2018: Hohe Auszeichnung für Klaus-Jürgen Maurer
Autor: CM WunstorfDatum: 28. Februar 2018
Tags: Vereinsleben
Beim traditionellen Winterfest des Club für Motorsport Wunstorf im ADAC konnten im Haus am Meer in Steinhude viele Mitglieder zu einem schönen Fest begrüßt werden. Beim Winterfest werden seit über 30 Jahren in fröhlicher Runde die erfolgreichen Motorsportler und die aktiven Sportwarte geehrt. Die Ehrung der aktiven Sportler wurde durch den neuen Sportleiter Uwe Bartels und Touristikleiter Hartmut Luckner in besonders launiger fröhlicher Weise vorgenommen. Dem scheidenden Sportleiter Uwe Drescher, der beruflich bedingt sein Amt aufgeben musste, wurde herzlich gedankt. Die CMW- Clubmeisterschaft in der Automobilwertung holte sich Joshua Iwan vor Wieland Herrmann und Ralf Iwan (Rundstrecke). Die weitere Platzierung Marcel Scheele (Rundstrecke), Patrick Weigelt und Tobias Kaps (beide Autoslalom). In der Club-Wertung der Clubsportkartslalomfahrer wurde Manuel Drescher Clubmeister, dahinter Jan Tegtmeier und Florian Ziegler. Mit einer besonderen Ehrung wurde Klaus-Jürgen Maurer bedacht: Er wurde durch den ADACMotorsport-Präsidenten Hermann Tomczyk mit der Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Brillanten ausgezeichnet., eine Ehrung, die er als Zweiter im Land Niedersachsen erhielt: Er initiierte in Niedersachsen die Ausbildung zum Trainer im Motorsport, bildete selbst über einhundert DOSBTrainer im Motorsport aus und hatte so entscheidende Mitwirkung zur die Fortentwicklung einer moderneren Motorsportstruktur. Marianne Bilges erhielt die bronzene ADAC Ehrennadel. Frau Bilges war mit ihrem Mann lange Jahre im Porsche-Club aktiv. Heute hilft sie mit viel Einsatz bei jeder Veranstaltung und unterstützt so die Jugendarbeit des Vereins. Der CMW hatte im Jahr 2017 zwei Mitglieder bei den Landes-Meisterschaften im ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt in ganz verschiedenen Motorsportarten ganz vorne: Zum einen Joshua Iwan, der spitzenmäßig gut im Clubsport-Autoslalom Furore macht und in der Clubsportautoslalommeisterschaft des ADAC Niedersachsen auf den ersten Platz gekommen war. Grundlage dazu war fahrerisches Können und ein bestens vorbereiteter Opel Kadett. Zum anderen Wieland Hermann: Er kam auf den ersten Platz in Niedersachsen im Bereich der RetroRallye-Wertung. In früheren Jahren hatte er mit seiner Renault Alpine gute Platzierungen erreicht, im Jahr 2017 wechselte er auf den Beifahrersitz und konnte er zum ersten Mal den ersten Platz in der ADAC-Meisterschaft erreichen. Der Verein plant in diesem Jahr einen ADAC-Kartslaloms im Jugendbereich. Weitere Organisationshöhepunkte werden die Clubsportveranstaltungen sein. Fahrradturniere, Arbeiten im und am Clubheim werden darüber hinaus anliegen. Im Jahr 2019 wird der Club für Motorsport Wunstorf im ADAC e.V. von 1929 seinen neunzigsten Geburtstag feiern. Dies wird der Verein in einer besonderen Feier honorieren.